Revolution der Punktwolke in ARCHICAD
Mit dem BIMmTool 23 revolutionieren wir die Punktwolkenfunktionalität in ARCHICAD.
BIMm Navigator
Highlight ist unser eigener Punktwolken Viewer, der BIMm Navigator. In diesem werden die einzelnen terrestrischen Scans im Bubble View dargestellt und das in voller Scanauflösung. Mit gedrücktem Maus Rad können Sie in alle Richtungen schwenken sowie beim Scrollen ein- und auszoomen.
Farbmodus
Mit einem Klick können Sie zwischen dem Reflektivitätsmodus und der farbigen Scanansicht switchen, vorausgesetzt die Scans wurden auch in Farbe aufgenommen.
Easy-to-Measure
Selbstverständlich ist der BIMm Navigator mit unserer BIMmTool Palette verknüpft. Sie können alle “easy to measure” Funktionen nutzen, in dem Sie einfach die gewünschten Punkte mit der linken Maustaste im BIMm Navigator anklicken.
Mit Punktwolken zu modellieren war noch nie einfacher. Mit dem Befehl “Zeige in 3D” können Sie die Lage der modellierten Bauteile direkt mit der Punktwolke überprüfen.
Unbegrenzt
Die Anzahl der einlesbaren Scans ist nur durch Ihre Festplattengröße beschränkt.
Cluster
Die Scans werden automatisch nach Geschossen geclustert. Sie können aber auch eigene Cluster erstellen und so Ihr Scanprojekt organisieren.
Variable Auflösungen
Wir haben bereits beim Import dafür gesorgt, dass Ihnen die Punktwolke in unterschiedlichen Auflösungen zur Verfügung steht.
Kamera View
Über den Kamera View wird die ausgewählte Punktwolke im ARCHICAD 3D Fenster dargestellt.
Individuelle Modelldarstellung
Über die BIMmTool Optionen in der Modelldarstellung lassen sich die Punktwolken in Grundriss, Schnitt und Ansichten sowie im 3D intelligent verwalten. Je nach Bedarf und/oder Rechnerleistung kann hier die Auflösung der Punktwolke individuell gewählt werden.
3D GDL Objekte
Die gängigsten stationären Scanner von Faro und Leica sind als 3D GDL Objekte hinterlegt und mit den Punktwolken verknüpft.
Einfache Navigation im Projekt
Über den Befehl “Panorama aufnehmen” können über die Scanner Symbole die Punktwolken aus Grundriss oder 3D Fenstere im BIMm Navigator aufgerufen werden. Damit ist es sehr einfach sich im Scanprojekt zurecht zu finden und schnell auf den richtigen Scans zugreifen zu können. Unterstützend kommt hier die bereits beim Import einstellbare Grundriss Schnittebene hinzu
Die BIMmTool Easy-To-Measure Funktionen
Das BIMm Wand ToolMit dem Wandtool können sie ganz einfach Wände mit 3 Klicks einmessen |
Das BIMm Wand Tool
Mit dem Wandtool können sie ganz einfach Wände mit 3 Klicks einmessen
Das BIMm Wand Tool
Mit dem Wandtool können sie ganz einfach Wände mit 3 Klicks einmessen
Das BIMm Wand Tool
Mit dem Wandtool können sie ganz einfach Wände mit 3 Klicks einmessen
Das BIMm Wand Tool
Mit dem Wandtool können sie ganz einfach Wände mit 3 Klicks einmessen
Das BIMm Wand Tool
Mit dem Wandtool können sie ganz einfach Wände mit 3 Klicks einmessen
Das BIMm Wand Tool
Mit dem Wandtool können sie ganz einfach Wände mit 3 Klicks einmessen
Das BIMm Wand Tool
Mit dem Wandtool können sie ganz einfach Wände mit 3 Klicks einmessen
Das BIMm Wand Tool
Mit dem Wandtool können sie ganz einfach Wände mit 3 Klicks einmessen
Das BIMm Wand Tool
Mit dem Wandtool können sie ganz einfach Wände mit 3 Klicks einmessen
Das BIMm Wand Tool
Mit dem Wandtool können sie ganz einfach Wände mit 3 Klicks einmessen
Das BIMm Wand Tool
Mit dem Wandtool können sie ganz einfach Wände mit 3 Klicks einmessen
Das BIMm Wand Tool
Mit dem Wandtool können sie ganz einfach Wände mit 3 Klicks einmessen
Das BIMm Wand Tool
Mit dem Wandtool können sie ganz einfach Wände mit 3 Klicks einmessen
Das BIMm Wand Tool
Mit dem Wandtool können sie ganz einfach Wände mit 3 Klicks einmessen
Das BIMm Wand Tool
Mit dem Wandtool können sie ganz einfach Wände mit 3 Klicks einmessen
Das BIMm Wand Tool
Mit dem Wandtool können sie ganz einfach Wände mit 3 Klicks einmessen
Das BIMm Wand Tool
Mit dem Wandtool können sie ganz einfach Wände mit 3 Klicks einmessen
Das BIMm Wand ToolMit dem Wandtool können sie ganz einfach Wände mit 3 Klicks einmessen |