Inhaltsverzeichnis
Wir haben die BIMmTool Optionen in der Modelldarstellung komplett umgebaut, aufgeräumt und effizienter gemacht.
Menü → Dokumentation → Modelldarstellung -> Modelldarstellung erstellen … (Oder per Tastenkombination Strg + Alt + Y)
Reiter BIMmTool Optionen aufrufen
Messpunkte darstellen 3D
Blenden Sie die Messpunkte im 3D ein oder aus
Oberflächenmaterial
Wählen Sie das Oberflächenmaterial für die 3D Darstellung aus
Wenn Sie Allgemein wählen, wird der Messpunkt mit dem voreingestellten Stift dargestellt.
2D-Darstellung
Linientyp
Linientyp für die Grundrissdarstellung
Texte
(3) Referenzpunkt ID zeigen
zeigt den Wert aus Referenzpunkt ID
(5) Z-Wert anzeigen
zeigt den Z-Wert im Grundriss
(4) XY-Wert anzeigen
zeigt die XY -Werte im Grundriss
Messpunkte darstellen 2D
Blenden Sie die Messpunkte im 3D ein oder aus
Textdarstellung
(3|4|5) Zeichensatz Der Zeichensatz für die Texte | (3) Referenzpunkt ID Textgröße Textgröße für den Referenzpunkt ID Wert |
(3) Referenzpunkt ID Text-Stift Stiftfarbe für den Referenzpunkt ID Wert | (4|5) Koordinaten-Text Größe in mm Größe der Koordinaten-Text in mm |
(4|5) Koordinaten-Text Stift Stiftfarbe für Koordinaten-Text |
Punktwolken Auflösung in:
Blenden Sie die Messpunkte im 3D ein oder aus
Überschreibe Grundriss Schnittebene
Falls sie die Grundriss Schnittebene anpassen wollen, aktivieren sie das Kontrollkästchen und tragen Sie die gewünschten Höhen ein.
BIMmTool Punktwolken/Laserscanner Einstellungen
Laserscanner Typen
Hier können Sie das 3D Modell des Scanners wählen, welches in der 3D Ansicht angezeigt werden soll

Stift 3D
wählen sie hier die Farbe, die für das