BIMmTool 23.01 (geplant Feb. 2020) – Neuerungen und Fixes
BIMmTool | PointCab4BIMm | 23.01
Mit dem BIMmTool 23.01 haben wir einen neuen BIMm Navigator. Nicht nur ein Navigator sondern unserer Panorama View in Farbe oder Reflektivität und weiteren Neuerungen
BIMmTool | PointCab4BIMm | 23.01
Im BIMm Panorama Fenster öffnen wir Ihre Standorte nahezu ohne Verzögerung an. Super schnell zum einfachen Modellieren. Vergleichen Sie über Zeige in 3D > die Punktwolke mit Ihrem Modell. Nicht nur ausgedünnt und auf eine Punktwolke reduziert. Sie entscheiden über den Grad der Ausdünnung im 3D Fenster.
BIMmTool | PointCab4BIMm | 23.01
Mit dem BIMmTool 23.01 haben wir einen neuen BIMm Punktwolken Import noch einfacher gemacht. Sie lesen die Punktwolke(n) ein und wir dünnen Sie gleich für Sie aus. So ist ein schnelles Arbeiten gewährleistet. Sie entscheiden dann, in welche Auflösung Sie die Punktwolke dann im Grundriss, Schnitt oder im 3D sehen wollen.
BIMmTool | PointCab4BIMm | 23.01
Sie haben viele Punktwolken importiert und wissen nicht welcher Standort wo ist? Klicken Sie Ihn im Grundriss an und wir zeigen Ihnen den Inhalt im Panorama Fenster.
BIMmTool | PointCab4BIMm | 23.01
Mit dem BIMmTool 23.01 haben wir einen neuen BIMm Punktwolken Import eingebaut. Wir importieren die Punktwolke gleich so, dass Sie damit arbeiten können.
BIMmTool | PointCab4BIMm | 23.01
Mit dem BIMmTool 23.01 haben wir einen neuen BIMm Punktwolken Import so umgebaut, dass wir die Cluster aus Ihren Scannten lesen. Diese können Si dann frei zuordnen, ergänzen oder löschen
BIMmTool | PointCab4BIMm | 23.01
Mit dem BIMmTool 23.01 haben wir einen neuen BIMm Punktwolken Import so umgebaut, dass Sie die Punktwolke nicht nur in Farbe, sondern auch in Reflexivität einlesen können. Sie entscheiden dann, wie Sie diese im BIMm Panorama Fenster sehen wollen.
BIMmTool | PointCab4BIMm | 23.01
Mit dem BIMm Punktwolken Import stellen wir Ihnen die Ausdünnung gleich ein, Allgemeine Ausdünnung: 5%, 25%, 50%, 75%, 100% und die Grundeinstellung: 5%. Über die Modelldarstellung können Sie den Grad der Punktdichte selbst entscheiden.
BIMmTool | PointCab4BIMm | 23.01
Mit dem BIMmTool 23.01 haben wir einen BIMm Viewer. Hier können Sie nicht nur Punktwolken importieren, sondern auch mit ARCHICAD Bauteilen vergleichen und messen. Die ideal Ergänzung zu Ihren Modellen für Ihren Datenaustauschpartner.
BIMmTool | PointCab4BIMm | 23.01
Mit dem BIMmTool 23.01 haben wir unsere Demo Version gleich als BIMm Viewer umgebaut. Nun können Sie im BIMm Navigator die Punktwolken betrachten und auch Messungen durchführen. Sie wollen mehr testen, schicken Sie uns eine Lizenzanfrage
BIMmTool | PointCab4BIMm | 23.01
Das BIMmTool kann jetzt Lizenzen “aktivieren” und “deaktivieren”. Wenn Sie die BIMmTool Palette öffnen, wird die Lizenz aktiviert. Wenn Sie die Palette schließen, wird die Lizenz nach 2 Minuten freigeben und man kann Sie an einem anderen Rechner “aktivieren”
BIMmTool | PointCab4BIMm | 23.01
Die BIMmTool Lizenz ist jetzt nicht nur in der aktuellen, sondern auch in den “älteren” Versionen gültig. Älteste Version BIMmTool 22.
BIMmTool 22.02.24 (6. August 2019) – Neuerungen und Fixes
BIMmTool | PointCab4BIMm | 22.02 (23)
Unter macOS kam es zu einem Absturz wenn man die BIMm Navigator Palette andocken wollte. Dies wurde behoben.
BIMmTool | PointCab4BIMm | 22.02 (23)
Unter diversen Umständen wurden die neuen Messpunkt Töne nicht immer abgespielt. Dies wurde behoben.
BIMmTool | PointCab4BIMm | 22.02 (23)
Wir haben die Grundeinstellung für die Kugel (3D Darstellung ohne Punktwolke) geändert. Die Kugel ist kleiner und Stift 50 für “Rauchglas” voreingestellt.
BIMmTool | PointCab4BIMm | 22.02 (24)
Die Stifteinstellungen für die Messpunkte der Werkzeuge wurden nicht von den Einstellungen übernommen. Jetzt kommen die voreingestellten Stifte im Objekt an.
BIMmTool | PointCab4BIMm | 22.02 (24)
Wir haben den Bereich für die Grundrissdarstellung verändert. Jetzt ist die Grundeinstellung von 1.00 – 1.10 zum Geschoss
Hiermit ist der Bildschirmaufbau im Grundriss deutlich schneller
BIMmTool | PointCab4BIMm | 22.02 (24)
Nach dem Import der Punktwolke(n) sperren wir das Punktwolke Objekt wie auch die platzierte Kamera. Somit kann es Ihnen nicht “aus versehen” passieren, die Elemente zu löschen oder zu verschieben.
BIMmTool | PointCab4BIMm | 22.02 (23)
Damit Ihr ARCHICAD nicht “in die Knie” geht, können Sie jetzt beim BIMm Import der Punktwolke diese ausdünnen.
BIMmTool | PointCab4BIMm | 22.02 (24)
Sie hatte schon einmal die Punktwolke importiert. Danach das Objekt aus dem Grundriss gelöscht. Jetzt wollen Sie es platzieren – hierbei wird im Moment keine Kamera mit platziert
BIMmTool | PointCab4BIMm | 22.02 (24)
Bei der Messung der Tür wird die Öffnungsrichtung nicht auf der korrekten Seite erzeugt.
Fehler ggf. auch schon in vorherigen Versionen
BIMmTool 22.02.23 (1. August 2019) – Neuerungen und Fixes
BIMmTool | BIMmTool Solo | PointCab4BIMm | 22.02 (12)
In unserem BIMm Punktwolke Fenster sorgen wir dafür, dass Sie sich nur um den Scanner Standort drehen können. Dies ist erforderlich um die richtigen Punkte zu klicken.
BIMmTool | BIMmTool Solo | PointCab4BIMm | 22.02 (13)

Sie können jetzt wieder wie gewohnt, Umlaute und Sonderzeichen in der Benennung der PointCab Jobs verwenden.
BIMmTool | BIMmTool Solo | PointCab4BIMm | 22.02 (12)
BIMm Import Punktwolke
ARCHICAD öffnet die Dateiformate .xyz und .e57 und konvertiert sie zu Objekten, die im Grundriss oder im 3D-Fenster platziert werden können…. – dies ist der Text von GRAPHISOFT.
Wir von der BIMm GmbH wollen, dass Sie besser und schneller mit den Punktwolken in ARCHICAD arbeiten können. Hierzu haben wir den BIMm Import Punktwolke entwickelt. Dies ist der Anfang von weiteren Entwicklungen und Optimierungen.
BIMmTool | BIMmTool Solo | PointCab4BIMm | 22.02 (12)
Der erste Schritt ist der BIMm Import Punktwolke mit dem E57 Dateiformat. Ein Klick auf das Kamera Symbol in der BIMmTool Palette und der öffnen Dialog BIMm Import Punktwolke öffnet sich.
BIMmTool | PointCab4BIMm | 22.02 (12)
Mit dem BIMm Import Punktwolke können Sie mehrere Punktwolke Dateien auf einmal importieren und platzieren.
BIMmTool | BIMmTool Solo | PointCab4BIMm | 22.02 (12)
Mit dem BIMm Import Punktwolke wird Ihre e57 Datei mit einer Kamera importiert. Somit können Sie im 360° Bubble-View arbeiten.
BIMmTool | BIMmTool Solo | PointCab4BIMm | 22.02 (12)
Sie haben mehrere Strandorte importiert, wir helfen Ihnen dabei diese zu finden > BIMm Navigator
BIMmTool | BIMmTool Solo | PointCab4BIMm | 22.02 (12)
Wenn Sie mehrere Standorte haben, öffnen Sie diese einfach mit dem BIMm Navigator. Wir öffnen nur die relevante Punktwolke. Die anderen zeigen wir Ihnen als Kugel.
BIMmTool 22.02 (12) & PointCab 4BIMm 22.02 (12)
BIMmTool > Multilingual
Seit der Version BIMmTool 22.02 können Sie zwischen den Sprachen Deutsch | Englisch | Französich umstellen. Dies ist unabhängig der ARCHICAD Sprache.
BIMmTool | BIMmTool Solo | PointCab4BIMm | 22.02 (12)
BIMmTool | BIMmTool Solo | PointCab4BIMm | 22.02 (12)
Immer wissen mit welcher Lizenz Sie arbeiten oder welche Version gerade installiert ist, das geht mit dem BIMmTool
BIMmTool 22.02 (13) & PointCab 4BIMm 22.02 (13)
BIMmTool Lizenz Manager
Mit dem BIMmTool 22.02 haben wir unserer Lizenzierung umgestellt.
BIMmTool | BIMmTool Solo | PointCab4BIMm | 22.02 (12)
Das BIMmTool und BIMmTool Solo ist jetzt eine Online Lizenz.
BIMmTool | BIMmTool Solo | PointCab4BIMm | 22.02 (12)
Wenn Sie eine Online Lizenz oder Evaluation Lizenz verwenden bzw. verwenden wollen, müssen Sie ggf. eine Ausnahme in Ihrer Firewall einstellen. Hierzu geben Sie bitte http://lizenz.bimmserver.com inklusive der Unterseiten frei
BIMmTool | BIMmTool Solo | PointCab4BIMm | 22.02 (12)
Aus dem Lizenz beantragen Dialog wurde ein BIMmTool Lizenz Manager Fenster.
BIMmTool | BIMmTool Solo | PointCab4BIMm | 22.02 (12)
Jetzt ist es noch einfacher die Lizenz zu installieren. Sie erhalten die BIMmTool_3000xx.lic Datei und lesen diese einfach ein.
BIMmTool | BIMmTool Solo | PointCab4BIMm | 22.02 (13)
Sie können jetzt wieder wie gewohnt mit einem Fixpunkt und einer Schraffur ein Profil aus ausgewählter Schraffur erzeugen
BIMmTool | BIMmTool Solo | PointCab4BIMm | 22.02 (12)
Die Benutzeroberfläche (Individuelle Einstellungen) wurde komplett überarbeitet
BIMmTool | PointCab4BIMm | 22.02 (23)
Mit dem Import der Punktwolken haben wir ein neues Objekt erzeugt. Dieses Objekt erhält den Namen Ihrer eingelesenen Datei. Wir nennen es “BIMmToolPointCloudTemp”
BIMmTool | BIMmTool Solo | PointCab4BIMm | 22.02 (12)
Die Benutzeroberfläche (Individuelle Einstellungen) der Modelldarstellung wurde komplett überarbeitet
BIMmTool | PointCab4BIMm | 22.02 (23)
Unter macOS kam es zu einem Absturz wenn man die BIMm Navigator Palette andocken wollte. Dies wurde behoben.
BIMmTool | PointCab4BIMm | 22.02 (23)
Unter diversen Umständen wurden die neuen Messpunkt Töne nicht immer abgespielt. Dies wurde behoben.
BIMmTool | PointCab4BIMm | 22.02 (23)
Wir haben die Grundeinstellung für die Kugel (3D Darstellung ohne Punktwolke) geändert. Die Kugel ist kleiner und Stift 50 für “Rauchglas” voreingestellt.
BIMmTool | PointCab4BIMm | 22.02 (24)
Die Stifteinstellungen für die Messpunkte der Werkzeuge wurden nicht von den Einstellungen übernommen. Jetzt kommen die voreingestellten Stifte im Objekt an.
BIMmTool | PointCab4BIMm | 22.02 (24)
Wir haben den Bereich für die Grundrissdarstellung verändert. Jetzt ist die Grundeinstellung von 1.00 – 1.10 zum Geschoss
Hiermit ist der Bildschirmaufbau im Grundriss deutlich schneller
BIMmTool | PointCab4BIMm | 22.02 (24)
Nach dem Import der Punktwolke(n) sperren wir das Punktwolke Objekt wie auch die platzierte Kamera. Somit kann es Ihnen nicht “aus versehen” passieren, die Elemente zu löschen oder zu verschieben.
BIMmTool | PointCab4BIMm | 22.02 (23)
Damit Ihr ARCHICAD nicht “in die Knie” geht, können Sie jetzt beim BIMm Import der Punktwolke diese ausdünnen.
BIMmTool | PointCab4BIMm | 22.02 (24)
Sie hatte schon einmal die Punktwolke importiert. Danach das Objekt aus dem Grundriss gelöscht. Jetzt wollen Sie es platzieren – hierbei wird im Moment keine Kamera mit platziert
BIMmTool | PointCab4BIMm | 22.02 (24)
Bei der Messung der Tür wird die Öffnungsrichtung nicht auf der korrekten Seite erzeugt.
Fehler ggf. auch schon in vorherigen Versionen
BIMmTool | BIMmTool Solo | PointCab4BIMm | 22.02 (12)
Sie haben eine e57 Datei erhalten. Mit dem BIMm Import Punktwolke erzeugen wir Ihnen einzelne Standorte* zum einfacheren und schnelleren arbeiten.
*wenn die Standortinformation in der e57 vorhanden ist.
BIMmTool | BIMmTool Solo | PointCab4BIMm | 22.02 (12)
Wählen Sie beim BIMm Import Punktwolke auf welchem Geschoss die Kamera und die Punktwolke platziert werden soll. Danach verteilen wir die einzelnen Standorte
BIMmTool | BIMmTool Solo | PointCab4BIMm | 22.02 (12)
Sie können jetzt nicht nur die Sichtbarkeit des Messpunktes im 3D global ein- und ausschalten; Sie können auch das Einfache 3D für alle Messpunkte in den Modelldarstellungen steuern.
BIMmTool | BIMmTool Solo | PointCab4BIMm | 22.02 (12)
Die Benutzeroberfläche (Individuelle Einstellungen) wurde komplett überarbeitet
BIMmTool | BIMmTool Solo | PointCab4BIMm | 22.02 (12)
Unsere BIMmTool Solo Version läuft jetzt ähnlich der PointCab4BIMm Version 24 Stunden (Öffnungszeit des ARCHICAD)
BIMmTool | BIMmTool Solo | PointCab4BIMm | 22.02 (12)
Messton 1: Einzelmessung, Anfangs- u. Zwischenmessungen bei mehrfachen Messungen, außer Zweitmessungen
Messton 2: alle Endmessungen oder Zweitmessungen
BIMmTool 22.01 (August 2018) | Neuerungen und Fixes
BIMmTool | PointCab4BIMm | 22.01 (04)
Mit dem Import der Punktwolken haben wir ein neues Objekt erzeugt. Dieses Objekt erhält den Namen Ihrer eingelesenen Datei. Wir nennen es “BIMmToolPointCloudTemp”
BIMmImport > Mehrfachauswahl
Mehrfachauswahl im BIMmImport Fenster möglich. Somit müssen Sie nicht jeden Job einzeln einstellen sondern können bei gleichen Einstellungen mehrere auf einmal auswählen.
Die Include Spalte ist skalierbar und heißt in der deutschen Version – Ausführen
BIMmTool | PointCab4BIMm | 22.01 (04)
Spaltenbreite verändern
Ja, führen Sie den Mauszeiger zwischen zwei Titel im BIMmImport Orthofotos Dialog. Der Cursor verändert sich zu einem Balken mit Pfeil. Jetzt können Sie die Spalten vergrößern / verkleinern
BIMmTool 22.02 (04) & PointCab 4BIMm 22.01 (04)
Ja, man kann im BIMmImport Orthofotos Dialog die Spalten sortieren. Klicken Sie einfach auf die Titelleist. Sie können Ab- und Aufsteigend sortieren
BIMmTool 21.02 (Mai 2018) | Neuerungen und Fixes
- Alle
- BIMm Import
- BIMmTool
- BIMmTool 23.01
- Fehler im BIMmTool 22.02 (24)
- Fix im BIMmTool 22.02 (13)
- Fix im BIMmTool 22.02 (24)
- Neu im BIMmTool 22.02 (24)
- Neu im BIMmTool 23.01
BIMmTool | PointCab4BIMm | 23.01
Mit dem BIMm Punktwolken Import stellen wir Ihnen die Ausdünnung gleich ein, Allgemeine Ausdünnung: 5%, 25%, 50%, 75%, 100% und die Grundeinstellung: 5%. Über die Modelldarstellung können Sie den Grad der Punktdichte selbst entscheiden.
BIMmTool | PointCab4BIMm | 23.01
Im BIMm Panorama Fenster öffnen wir Ihre Standorte nahezu ohne Verzögerung an. Super schnell zum einfachen Modellieren. Vergleichen Sie über Zeige in 3D > die Punktwolke mit Ihrem Modell. Nicht nur ausgedünnt und auf eine Punktwolke reduziert. Sie entscheiden über den Grad der Ausdünnung im 3D Fenster.
BIMmTool | PointCab4BIMm | 23.01
Sie haben viele Punktwolken importiert und wissen nicht welcher Standort wo ist? Klicken Sie Ihn im Grundriss an und wir zeigen Ihnen den Inhalt im Panorama Fenster.
BIMmTool | PointCab4BIMm | 23.01
Mit dem BIMmTool 23.01 haben wir einen neuen BIMm Punktwolken Import so umgebaut, dass wir die Cluster aus Ihren Scannten lesen. Diese können Si dann frei zuordnen, ergänzen oder löschen
BIMmTool | PointCab4BIMm | 23.01
Mit dem BIMmTool 23.01 haben wir einen neuen BIMm Punktwolken Import so umgebaut, dass Sie die Punktwolke nicht nur in Farbe, sondern auch in Reflexivität einlesen können. Sie entscheiden dann, wie Sie diese im BIMm Panorama Fenster sehen wollen.
BIMmTool | PointCab4BIMm | 23.01
Mit dem BIMmTool 23.01 haben wir einen neuen BIMm Punktwolken Import noch einfacher gemacht. Sie lesen die Punktwolke(n) ein und wir dünnen Sie gleich für Sie aus. So ist ein schnelles Arbeiten gewährleistet. Sie entscheiden dann, in welche Auflösung Sie die Punktwolke dann im Grundriss, Schnitt oder im 3D sehen wollen.
BIMmTool | PointCab4BIMm | 23.01
Mit dem BIMmTool 23.01 haben wir einen neuen BIMm Punktwolken Import eingebaut. Wir importieren die Punktwolke gleich so, dass Sie damit arbeiten können.
BIMmTool | PointCab4BIMm | 23.01
Mit dem BIMmTool 23.01 haben wir einen neuen BIMm Navigator. Nicht nur ein Navigator sondern unserer Panorama View in Farbe oder Reflektivität und weiteren Neuerungen
BIMmTool | PointCab4BIMm | 23.01
Mit dem BIMmTool 23.01 haben wir einen BIMm Viewer. Hier können Sie nicht nur Punktwolken importieren, sondern auch mit ARCHICAD Bauteilen vergleichen und messen. Die ideal Ergänzung zu Ihren Modellen für Ihren Datenaustauschpartner.
BIMmTool | PointCab4BIMm | 23.01
Mit dem BIMmTool 23.01 haben wir unsere Demo Version gleich als BIMm Viewer umgebaut. Nun können Sie im BIMm Navigator die Punktwolken betrachten und auch Messungen durchführen. Sie wollen mehr testen, schicken Sie uns eine Lizenzanfrage
BIMmTool | PointCab4BIMm | 23.01
Die BIMmTool Lizenz ist jetzt nicht nur in der aktuellen, sondern auch in den “älteren” Versionen gültig. Älteste Version BIMmTool 22.
BIMmTool | PointCab4BIMm | 23.01
Das BIMmTool kann jetzt Lizenzen “aktivieren” und “deaktivieren”. Wenn Sie die BIMmTool Palette öffnen, wird die Lizenz aktiviert. Wenn Sie die Palette schließen, wird die Lizenz nach 2 Minuten freigeben und man kann Sie an einem anderen Rechner “aktivieren”